BMW R26/2
Das war mein erstes
Motorrad. Damit fing alles an. Mit der Maschine habe ich sogar den Führerschein
gemacht.
Es war mal eine ehemalige Polizeimaschine. Aber die damalige Originalfarbe in Polizeigrün hat mir gar nicht gefallen, so daß ich diese Maschine erst mal umlackiert habe. Dann mußten diverse Anbauteile nachgelegt werden, damit das Ding zu einem persönlichen Einzelstück werden konnte.
Dazu gehörte dann auch die Doppeltüte von Hoske. Die hat mir zwar jedes mal beim TÜV Probleme bereitet, aber das war's mir wert. Einige Chromteile und schöne neue Rückspiegel und ein separates Bremslicht kamen auch noch dran.
Mit dieser BMW habe ich die Zweiradbeherrschung erst mal richtig gelernt. Mit ihren 25
PS hatte sie noch nicht das
Gefahrenpotential, das heute so angeboten wird. Das war für einen Anfänger, wie ich es
damals war, genau das richtige.
Auch die erste Tour zum Elefantentreffen am Nürburgring habe ich mit dem guten alten Teil gemacht. Das war für mich eine wertvolle Erfahrung.
Als ich aber nach ca. 1Jahr Fahrpraxis mit dem Teil leistungsmäßig nicht mehr so
zufrieden war, mußte was stärkeres
her. Da hat sich dann durch Freunde ein passendes Angebot ergeben. Das verrückte dabei
war, das meine frühere Chefin nur die 1-Zylinder in blau kannte. Als die neue stärkere, ebenfalls blaue,
2-Zylinder BMW R75/5 da war, meinte
sie noch fistelnd: "Oh, da hast Du die Maschine mal schön sauber geputzt!"
Die hat überhaupt nichts geschnallt!