Der Receiver ist ein echter Klassiker. Ein richtiges altes Schätzchen. Die
schön gebürstete Frontplatte aus Aluminium hat mir schon damals sehr gut
gefallen. Da war bereits klar, das ich nur helle Hifigeräte haben möchte. Es
gab zwischenzeitlich bei einigen "Ausrutschern" auch mal dunkle Teile,
die waren aber eher die Ausnahme. Klanglich war der SR 810
schon super, optisch für sein Alter noch ok. Es wurde nachträglich ein
zusätzlicher Koax-Antenneneingang für die heute üblichen Antennenanschlüsse
eingebaut, da im Original nur ein symmetrischer UKW-Antenneanschluss vorhanden
war.
Das
Anschlußfeld auf der Rückseite bietet reichlich Möglichkeiten. So gibt es
ausreichend Eingänge. Selbst ein Phonoeingang für MM war vorhanden. Und auch
für zwei schaltbare Lautsprecherpaare ist gesorgt. Außerdem wurde der deutschen VDE
entsprechend eine 3-pol Kaltgerätebuchse auf der Rückwand eingebaut, da der
Originale 2pol Anschluß verboten ist!
Es ist zwar nur ein kleiner Marantz und auch ein älteres Modell, aber trotzdem immer noch eine Augenweide.
Technische Daten und Funktionen: |
Anschlüsse: |
|
Eingänge, alle in Cinch
Ausgänge
|